Wie werden die Spendengelder des Wildnislaufs verwendet?
Die Spendengelder werden für Wildnisschutz verwendet. Das heißt konkret, dass sie den Kauf von Primärregenwaldflächen in Peru oder Kanada refinanzieren und deren langfristigen Schutz sichern, sowie Umweltbildungs- und Forschungsprojekte ermöglichen.
38 Cent: Landkauf und Kaufprozess
Neben den Kosten für den Landkauf fließen hier Kosten für bspw. den Notar und den Grundbucheintrag sowie die Grundsteuern mit ein.
19 Cent: Vorbereitung Landkauf - relevante Naturschutzgebiete finden, erforschen und dokumentieren
In rapid assessments bestimmen wir gemeinsam mit Forscher:innen die Artenvielfalt und die CO₂-Speicherkapazität des Gebiets. Luftbilder von Drohnen helfen uns, die Gebiete zu dokumentieren.
18 Cent: Langfristiger Schutz und Forschung
Durch regelmäßige Besuche, lokale Partnerschaften sowie Waldhüter:innen vor Ort wird die ökologische Integrität der Gebiete kontrolliert und sichergestellt. Umweltbotschafter:innen und Wissenschaftler:innen besuchen die Gebiete, forschen gemeinsam und erleben den Wald, den sie schützen.
20 Cent: Umweltbildung und Kommunikation
Dieser Teil fließt direkt in unsere Projekte wie z.B. Wildnisläufe und Umweltbildungsprojekte mit Schulen, Workshops, und in unsere Webplattform.
- 5 Cent: Verwaltungskosten
Die Angaben berechnen sich aus den realen Ausgaben der letzten 13 Jahre.